Ausbildungsberufe vorgestellt: Vier Fragen an Anlagenmechaniker Timo Nächster Artikel:
Aus Biogas wird Strom! – Ein Besuch bei der Netztechnik
Berufsschule und Studium
Mein Studium an der PHWT in Diepholz

Als Dualer Student des Wirtschaftsingenieurwesens studiert man an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT). Die PHWT hat gleich vier Standorte, welche sich in Bremen, Diepholz, Oldenburg und Vechta befinden. Mein Studiengang und der des Maschinenbaus sind in Diepholz vertreten. Die Hochschule befindet sich in der Schlesierstraße direkt neben einer Berufsbildenden Schule. Die Räumlichkeiten wurden mit dem Bau des Zentrums für Werkstoffe und Technik (ZWT) erweitert. Hier stehen den Studierenden hochtechnologische Laborräume zur Verfügung, die während des Studiums immer wieder von Nutzen sind. Weiterhin ist geplant, dass die Studiengänge für Mechatronik und Elektrotechnik ab 2018 auch in Diepholz ansässig sind. Hierfür wird direkt gegenüber vom ZWT ein komplett neues Gebäude errichtet.
Kleine Studiengruppen und persönliche Betreuung

Viele Dozenten kommen direkt aus der Praxis und wissen genau welche Inhalte wichtig sind. Sie bringen durch ihre langjährigen Berufserfahrungen gezielt Praxisbeispiele ein, die im Rahmen der Vorlesungen ausgiebig diskutiert werden können. So sind die Vorlesungen immer lebhaft und realitätsnah. Ein interessantes Praxisprojekt im Fach Marketing ist zum Beispiel das Entwickeln eines Marketingkonzepts eines eigens entwickelten Produktes.
Ich durfte mit meinem Projektteam ein Tiefkühlprodukt entwickeln, welches die Zielgruppe „Wohlhabend über 40 Jahre“ ansprechen soll. Hierbei haben wir uns für ein komplettes Drei-Gänge-Menü entschieden, welches aus Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise besteht. Für unser Hauptgericht haben wir uns für eine fiktive Zusammenarbeit mit einem bekannten Fernsehkoch entschieden, der das Produkt gleich in seinen Fernsehaktivitäten etablieren könnte.
Das Praxisprojekt: Unternehmensberater oder Renningenieur

Das Zusammenspiel aus Hochschule, Dozenten, den tollen Räumlichkeiten und den vermittelten Inhalten machen aus meiner Sicht die Vorzüge des Dualen Studiums aus und gewährleisten optimale Bedingungen fürs Studium.
Nun liegt es an Euch: Macht Euch gerne ein eigenes Bild. Unter meinem Artikel findet ihr übrigens den Imagefilm der PHWT.


Salih
Verfasse einen Kommentar

