Von wegen kaltes Wasser – ein Rückblick auf die ersten Tage der Ausbildung Nächster Artikel:
Wir designen die Produkte von morgen – der enera Pitch Slam 2018
Campusleben
Ahoi Matrosen! – Segeltörn auf der Nordsee

Angekommen in Harlingen erwartete uns die erste Hürde. Um zu unserem Schiff zu gelangen, mussten wir mit unserem Gepäck über andere Schiffe klettern. Obwohl einige sehr wackelig auf den Beinen waren, haben wir es doch – ohne zu kentern – trocken auf unser Schiff, die Averechts, geschafft. Als Nächstes haben wir unsere kleinen Kajüten mit Mini-Bullaugen bezogen und unsere Schlafsäcke ausgebreitet. Die Betten waren sogar so klein, sodass bei manchen Azubis die Beine aus den Betten hingen.
Leinen los!

Besonders cool war ein am Bug des Schiffes gespanntes Netz direkt über dem Wasser. Es war ein mulmiges Gefühl mit fünf weiteren Azubis in das grobe Netz zu steigen und über dem Meer zu schweben.
Nach fünf Stunden Fahrt, mit vielen Wenden und unterschiedlichen Manövern, kamen wir im Hafen von Terschelling an. Wir konnten dort den Ort kennenlernen und haben es uns mit Poffertjes, Pfannkuchen mit Tomate und Mozzarella oder am Strand gut gehen lassen. Abends wurden unsere Kochkünste getestet und wir kochten gemeinsam Spagetti Bolognese, Lasagne und eine Knoblauchbutter, mit deutlich mehr Knoblauch als Butter. Mit vollen Bäuchen machten sich einige von uns auf dem Weg in das Terschellinger Nachtleben und paar von uns chillten am Deck und genossen das idyllische Hafenleben.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung

Abends sind wir völlig geschafft wieder in Oldenburg angekommen. Wir sind uns aber alle einig, so ein Abenteuer erlebt man nicht so schnell wieder.
Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer! Und denkt dran: „Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.“
Eure Martina und Celina

Martina

Celina
Verfasse einen Kommentar


Kommentare