Mikroabenteuer bei EWE

Einen Arbeitstag im Harz statt am Schreibtisch verbringen – sowas geht bei EWE? Aber klar! In diesem Blogartikel möchte ich euch von den Mikroabenteuern erzählen, die im letzten Jahr zur Weiterentwicklung der Auszubildenden und dual Studierenden angeboten wurden.
Weiterlesen
Mikroabenteuer bei EWE

Klimatag bei EWE

Am 22.04. war der diesjährige Earth Day. An diesem Tag vereinen sich viele Menschen, um den Planeten aufzuräumen. Auch wir Auszubildenden von EWE haben daran teilgenommen, um Müll einzusammeln.
Weiterlesen
Klimatag bei EWE

Folge #8: Der Ausbildungsleiter

Herzlich Willkommen auf unserer Azubi-Couch, Christian Buchwald! Heute darf ich unseren Ausbildungsleiter mit Fragen löchern: Warum sollte man denn gerade seine Ausbildung bei EWE starten? Was schätzt er am meisten an seiner Arbeit mit uns Azubis? Ein sehr spannendes und informatives Gespräch – schaut gerne rein!
Weiterlesen
Unser Ausbildungsleiter

Kinderaugen zum Leuchten bringen

Auch im letzten Jahr wurde wieder eine EWE TEL Weihnachtsaktion organisiert. Viele Mitarbeiter haben dazu beigetragen, Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren.
Weiterlesen
Kinderaugen zum Leuchten bringen – die EWE TEL Weihnachtsaktion

Diversity-Workshop bei EWE

Akzeptanz. Respekt. Selbstverständlichkeit. Stärken und Schwächen. Bunt. Laut. Offenheit. Vielfalt. Verständnis. Das und noch viel mehr ist Diversity mit all seinen Facetten. Wir Auszubildenden hatten die Möglichkeit, einen Vormittag lang dieses Thema für uns persönlich und beruflich zu beleuchten, zu diskutieren und zu reflektieren. Wir nehmen euch durch diesen emotionalen und lehrreichen Vormittag mit.
Weiterlesen
Diversity Workshop

Willkommen auf dem EWE-Azubiblog

Herzlich Willkommen auf dem Ausbildungsblog von EWE! Wir freuen uns sehr, hier unseren Ausbildungsalltag aus verschiedenen Blickwinkeln näher vorstellen zu können. Unsere Auszubildenden und Dualen Studenten werden Euch spannende Themenbereiche aus ihrer Ausbildung vorstellen. So erwarten Euch u. a. Einblicke in die Ausbildung, Hintergrundinformationen zu den Berufs-, Wohn- und Freizeitmöglichkeiten sowie Interviews und Berichte über spannende Veranstaltungen. Reinschauen lohnt sich also.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und beantworten gerne Eure Fragen. Für einen respektvollen Umgang miteinander beachtet bitte unsere Netiquette.

    Filter zurücksetzen
    Box
    EWE Azubi Blog

    Top-Themen

    Duales Studium: Da macht man doch auch eine Ausbildung, oder? 23.01.2019
    Von wegen kaltes Wasser – ein Rückblick auf die ersten Tage der Ausbildung 19.12.2018
    Die Blogger
    • Alina Ahrens
      Alina Ahrens
      Duale Studentin Wirtschaftsinformatik August 2019 Vreschen-Bokel
      Hallo liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Alina, bin 21 Jahre alt und wohne in der Nähe von Tange an der Grenze zu Ostfriesland. In der Schule war Informatik mein Lieblingsfach, deshalb wollte ich unbedingt in dem Bereich weiterlernen. Über meine Schwester bin ich dann zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik an der IBS gekommen. Als ich mir die Unternehmensliste der Uni angeschaut habe, war mir sofort klar, dass ich zu EWE möchte. Ich habe mich Mitte Juli 2018 beworben, wurde Anfang August 2018 zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und bekam einen Tag nach dem Gespräch schon einen Anruf mit der Zusage für August 2019. Nach dem ersten Jahr meiner Ausbildung bin ich mir sicher: Ich habe für mich genau das Richtige gefunden!
      Aktuellster Beitrag von Alina Ahrens
      Abschlussprüfung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      Abschlussprüfung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
    • Simon Albers
      Simon Albers
      Auszubildender zum Industriekaufmann August 2021 Oldenburg
      Hallo liebe Leser und Leserinnen, ich bin Simon, 20 Jahre alt und wohne in Oldenburg. Derzeit mache ich bei EWE eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Vorher habe ich ein Wirtschaftsgymnasium besucht, weswegen ich Interesse hatte, das Gelernte in der Praxis zu erleben. Ich bin sehr froh, bei EWE gelandet zu sein, da man die unterschiedlichsten Abteilungen durchläuft, viele Menschen kennenlernt und diverse zusätzliche Aktivitäten wie Schulungen oder gemeinsame Unternehmungen geboten bekommt. Von meinen persönlichen Erfahrungen möchte ich euch in meinen Blogbeiträgen erzählen.
      Aktuellster Beitrag von Simon Albers
      Polenaustausch 2022
      Polenaustausch 2022
    • Alina Budde
      Alina Budde
      Auszubildende zur Industriekauffrau August 2021 Garrel
      Hallo liebe Leserinnen und Leser! Mein Name ist Alina, ich bin 20 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf im Landkreis Cloppenburg. Nach meinem Wirtschaftsabitur entschied ich mich, weiterhin in diesem Bereich zu bleiben. Schnell fand ich den Beruf der Industriekauffrau als einen sehr vielfältigen und spannenden Beruf. Daraufhin habe mich bei EWE beworben, da ich den Schwerpunkt Energie sehr ansprechend finde. Ich habe schon verschiedene Bereiche des Konzerns kennenlernen dürfen und fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Ich freue mich, euch auf dem Blog mitnehmen zu dürfen.
      Aktuellster Beitrag von Alina Budde
      Zukunftstag 2022
      Zukunftstag 2022
    • Kira Eriksen
      Kira Eriksen
      Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Handel & E-Commerce August 2021 Oldenburg
      Hallo zusammen! Ich bin Kira, 20 Jahre alt und bin Anfang des Jahres nach Oldenburg gezogen. Da ich mein Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium absolviert habe, die Wirtschaftsthemen sehr interessant fand und mich das Konzept des dualen Studiums angesprochen hat, habe ich mich für das duale BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Handel & E-Commerce entschieden. Ich fühle mich hier bei EWE sehr gut aufgehoben und habe auch schon viele nette Leute kennengelernt. Bisher durfte ich viele schöne Eindrücke sammeln sowie die Vielfalt des Studiums und der Ausbildung kennenlernen und freue mich, euch ein paar Einblicke mitgeben zu können.
      Aktuellster Beitrag von Kira Eriksen
      Die erste Studienphase an der IBS Oldenburg
      Die erste Studienphase an der IBS Oldenburg
    • Hannah Fresemann
      Hannah Fresemann
      Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft August 2019 Oldenburg
      Hallo zusammen. Mein Name ist Hannah und ich bin 20 Jahre alt. Nach meinem Abitur habe ich mit dem dualen BWL-Studium bei EWE NETZ begonnen. Bei EWE NETZ habe ich mich beworben, weil ich das Konzept des dualen Studiums und den Schwerpunkt Energiewirtschaft interessant finde. Da ich aus Ostfriesland komme, bin ich im Sommer 2019 nach Oldenburg gezogen. Ich hab schon viele tolle Leute kennengelernt, sowohl bei der Arbeit als auch in der Uni.
      Aktuellster Beitrag von Hannah Fresemann
      #WeekendSessions – ein Festival für’s Wohnzimmer
      #WeekendSessions – ein Festival für’s Wohnzimmer
    • Malin Gedert
      Malin Gedert
      Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Handel & E-Commerce August 2021 Wardenburg
      Moin! Mein Name ist Malin, ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Oldenburg. Nach meinem Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium war mir klar, dass ich auch in Zukunft was mit Wirtschaft machen möchte und entschied mich daher für das duale Studium Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Handel & E-Commerce. Ich durfte im EWE-Konzern schon einige Bereiche kennenlernen und kann sagen, dass ich sehr froh darüber bin, das Studium hier gestartet zu haben. Sowohl bei der Arbeit als auch in der Uni habe ich schon viele neue Leute kennengelernt. Ich freue mich, euch hier ein bisschen mitzunehmen!
      Aktuellster Beitrag von Malin Gedert
      Mikroabenteuer bei EWE
      Mikroabenteuer bei EWE
    • Maximilian Jansen
      Maximilian Jansen
      Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration August 2020 Wittmund
      Moin! Ich bin Maximilian, 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Ostfriesland. Für mich war schon von klein auf klar, dass ich gerne was mit Computern machen möchte. Schon damals habe ich gerne an Computern gebastelt und dies tue ich heute auch noch gern. Direkt nach der Berufsfachschule habe ich mich bei EWE als Fachinformatiker für Systemintegration beworben. EWE bietet mir viele Möglichkeiten, mich im Bereich des Fachinformatikers weiterzubilden. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren habe ich die Zusage für 2020 bekommen, worüber ich mich auch sehr gefreut habe.
      Aktuellster Beitrag von Maximilian Jansen
      Der Gesundheitstag für Auszubildende und dual Studierende
      Der Gesundheitstag für Auszubildende und dual Studierende
    • Vanessa Kotulla
      Vanessa Kotulla
      Auszubildende zur Industriekauffrau August 2021 Oldenburg
      Hallo liebe Leserinnen und Leser! Mein Name ist Vanessa, ich bin 21 Jahre alt und wohne in Oldenburg. Nach dem Absolvieren meines Abiturs auf einem allgemeinbildenden Gymnasium habe ich mich dazu entschlossen, eine kaufmännische Ausbildung zu beginnen, um Erfahrungen in der Wirtschaft machen zu können. Ich habe mich für EWE entschieden, weil das Unternehmen viele unterschiedliche Abteilungen, einen sicheren Arbeitsplatz und einige interessante Thematiken bietet. Ich fühle mich bei EWE sehr gut aufgehoben, da ich bereits viele Erfahrungen sammeln und neue Menschen kennenlernen konnte. Ich freue mich darauf, euch auf meiner Reise bei EWE mitzunehmen!
      Aktuellster Beitrag von Vanessa Kotulla
      Polenaustausch 2022
      Polenaustausch 2022
    • Tomke Marks
      Tomke Marks
      Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft August 2021 Varel
      Moin liebe Leserinnen und Leser! Ich bin Tomke, 19 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf im Landkreis Friesland, etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Oldenburg entfernt. Meine Entscheidung für einen wirtschaftlichen Studiengang stand schnell fest, da ich mein Abitur auf dem Wirtschaftsgymnasium absolviert habe und somit zeitnah Gefallen an wirtschaftlichen Zusammenhängen feststellen konnte. Bei EWE habe ich mich letzten Endes beworben, weil ich überzeugt bin, dass die Energiewirtschaft im Zuge des Klimawandels zukünftig eine immer wichtigere und größere Rolle spielen wird und ich durch meinen Studienschwerpunkt „Energiewirtschaft“ an diesem Wandel mitwirken möchte und kann. Bei EWE fühle ich mich als duale Studentin sehr gut aufgehoben und werde versuchen euch bestmögliche Einblicke in die Ausbildung sowie das Studium zu geben.
      Aktuellster Beitrag von Tomke Marks
      Ausbildungsstart – wie läuft das eigentlich ab?
      Ausbildungsstart – wie läuft das eigentlich ab?
    • Eleen Ostermann
      Eleen Ostermann
      Duale Studentin Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Energiewirtschaft August 2019 Oldenburg
      Hallo, ich bin Eleen und habe bei EWE NETZ mein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) begonnen. Ich bin 19 Jahre alt und komme gebürtig aus einem kleinen Dorf im Landkreis Cloppenburg. Nach meinem Abitur bin ich im Sommer 2019 nach Oldenburg gezogen. Durch die Uni und durch EWE habe ich schon jetzt viele neue Freundschaften geschlossen und genieße meinen neuen Lebensabschnitt sowohl im Arbeitsalltag als auch in meiner Freizeit im „unbekannten Stadtleben“. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen mit Euch zu teilen.
      Aktuellster Beitrag von Eleen Ostermann
      Patensystem bei EWE
      Patensystem bei EWE
    • Lukas Zange
      Lukas Zange
      Dualer Student Wirtschaftsinformatik August 2021 Oldenburg
      Hej & hallihallo! :) Mein Name ist Lukas, ich bin 18 Jahre alt und komme ursprünglich aus Bremen, bin jetzt aber mitten ins schöne Oldenburg gezogen. Ich hatte schon immer viel mit Computern zu tun, weswegen für mich feststand, dass ich später unbedingt im Bereich der Informatik arbeiten möchte. Als ich 2018 dann im Rahmen eines zweiwöchigen Schülerpraktikums EWE kennenlernen durfte, war ich sofort überzeugt, dass ich hier nach meinem Abitur das duale Studium der Wirtschaftsinformatik beginnen möchte. Und das hat geklappt: im August 2021 habe ich bei EWE angefangen und wusste direkt, dass ich hier richtig bin. Nun nehme ich euch gerne in unseren Ausbildungs-Alltag mit, damit ihr den EWE-Konzern kennenlernen könnt.
      Aktuellster Beitrag von Lukas Zange
      Die erste Studienphase an der IBS Oldenburg
      Die erste Studienphase an der IBS Oldenburg
    Team Aus- und Weiterbildung
    Edwin Alexander
    Edwin Alexander
    Ausbilder der IT-Systemelektroniker
    Edwin Alexander ist seit 1996 als Ausbilder im IT- und Telekommunikationsbereich tätig und bildet schwerpunktmäßig beide Technologien aus. Er betreut u. a. das EWE-Netzwerk sowie die technischen Anlagen des Zentrums für Aus- und Weiterbildung.
    Sebastian Bauer
    Sebastian Bauer
    Referent Unternehmenskultur
    Nach seinem dualen Wirtschaftsingenieur-Studium bei EWE NETZ folgte ein Masterstudium im Bereich Strategie und Innovation. Heute entwickelt er Ideen und begleitet Projekte, die die Kolleg*innen bei EWE Kultur und Organisation im Alltag selbst gestalten lassen.
    Veronika Behrens
    Veronika Behrens
    Nachwuchssicherung
    Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau folgte ein betriebswirtschaftliches Managementstudium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement. Neben der Assistenztätigkeit betreut Veronika Behrens u. a. auch das Recruiting sowie Schul- und Ausbildungsmarketing der Abteilung Aus- und Weiterbildung.
    Pia Buchholz
    Pia Buchholz
    Pädagogische Mitarbeiterin
    Seit 2019 unterstützt Pia Buchholz das pädagogische Team des Energie Campus. Sie bietet unterschiedliche, überwiegend sportliche Angebote für die Auszubildenden der EWE NETZ an.
    Christian Buchwald
    Christian Buchwald
    Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung / Geschäftsführer Energie Campus GmbH
    Christian Buchwald ist seit 2018 für den EWE-Konzern tätig. Gemeinsam mit den verschiedenen Teams der Abteilung Aus- und Weiterbildung und des EnergieCampus arbeitet er an der Gewinnung, Entwicklung und Bildung des Konzernnachwuchses von morgen.
    Alexander Frank
    Alexander Frank
    Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik
    Alexander Frank ist seit 2000 als Ausbilder im IT- und Elektrobereich tätig und verknüpft schwerpunktmäßig beide Technologien. Er betreut zudem das Computernetzwerk für die technische Ausbildung und das Abschlussjahr der Elektroniker für Betriebstechnik.
    Jens Freese
    Jens Freese
    Ausbilder der Anlagenmechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik
    Jens Freese arbeitete nach seiner Ausbildung bei E.ON in verschiedenen Bereichen der Instandhaltung/Montage. Seit 2009 für EWE tätig, ist er seit 2017 für die Grundlagen der Metalltechnik der Elektroniker sowie für die Ausbildung der Anlagenmechaniker verantwortlich.
    Jens Guischard
    Jens Guischard
    Leiter des EnergieCampus
    Herr Guischard ist für die Leitung des EnergieCampus verantwortlich, der neben der Beherbergung und pädagogischen Begleitung von den Auszubildenden und Dualen Studenten auch für den Betrieb von vier Betriebskantinen zuständig ist.
    Martina Haaken
    Martina Haaken
    Organisation Fort- und Weiterbildung
    Martina Haaken ist seit 2003 bei EWE beschäftigt und seitdem für die Organisation der Weiterbildung zuständig.
    Sebastian Hartong
    Sebastian Hartong
    Referent Unternehmenskultur
    Nach seinem Bildungsmanagement-Studium folgten Weiterbildungen im Bereich Training und Design Thinking. Neben der Befähigung von Mitarbeitenden zum Thema Unternehmenskultur und Führung begleitet Sebastian als Design Thinking Coach das Innovationsformat Pitch Slam.
    Paula Heinrich
    Paula Heinrich
    Ausbildungsbetreuerin
    Seit dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau arbeitet Paula in der Ausbildungsbetreuung und setzt Projekte zur Weiterentwicklung der Ausbildung um.
    Uwe Holthusen
    Uwe Holthusen
    Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik
    Für Uwe Holthusen war die Ausbildung 1986 der Einstieg bei EWE, Ausbildertätigkeiten ab 1993 in den Bereichen der Elektro-, IT- u. Metalltechnik. Neben der Ausbildertätigkeit nimmt er auch die Koordination in der technischen Ausbildung wahr.
    Felicitas Jansen
    Felicitas Jansen
    Nachwuchsentwicklung
    Seit Abschluss ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau im Jahr 2018 unterstützt Felicitas Jansen das Team Nachwuchssicherung und -entwicklung im Tages- und Projektgeschäft und bei der Entwicklung maßgeschneiderter Seminare.
    Andre Janssen
    Andre Janssen
    Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik
    Seit 1998 bei der EWE NETZ GmbH tätig, hat er 2001 die Tätigkeit als Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik aufgenommen. André Janßen ist u. a. im Prüfungsausschuss aktiv und organisiert die Geräte- und Anlagenprüfung in der Weiterbildung.
    Julia Krawinkel
    Julia Krawinkel
    Nachwuchssicherung
    Bereits während ihres wirtschaftswissenschaftlichen Studiums hat Julia Krawinkel das Team Nachwuchssicherung und -entwicklung als Praktikantin und Werkstudentin unterstützt. Seit 2019 ist sie nun schwerpunktmäßig für die Rekrutierung von Auszubildenden und dualen Studenten sowie das Ausbildungsmarketing verantwortlich.
    Stefan Laing
    Stefan Laing
    Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik
    Seit Abschluss seiner Ausbildung im Januar 2019 unterstützt Stefan Laing die Ausbildung der Elektroniker für Betriebstechnik.
    Stefanie Lins
    Stefanie Lins
    Nachwuchssicherung und Entwicklung
    Stefanie Lins ist seit Anfang 2011 im Ausbildungsbereich tätig. Nach kaufmännischer Ausbildung und einer Weiterbildung zur Fachkauffrau widmet sie sich derzeit dem Fernstudium Bildungswissenschaften. Aktuell koordiniert Sie das Projektgeschäft des Bereiches Nachwuchssicherung und -entwicklung.
    Sarah Mettenbrink
    Sarah Mettenbrink
    Ausbildungsbetreuerin
    Unsere ehemalige Bloggerin Sarah Mettenbrink hat 2016 ihr duales Studium Betriebswirtschaftslehre bei EWE TEL abgeschlossen und betreut seitdem die Auszubildenden und Dualen Studenten im Konzern.
    Stefan Nießner
    Stefan Nießner
    Ausbilder der Anlagenmechaniker
    Für die EWE NETZ GmbH seit 2008 tätig, hat Stefan Nießner bis 2018 die Strom- und Gasnetze im Bereich der Bezirksmeisterei und der Netztechnik Gas/Wärme betreut. Seit 2019 ist er zuständig für die Ausbildung der Anlagenmechaniker.
    Andreas Reimer-Schönbrunn
    Andreas Reimer-Schönbrunn
    Leiter Fort- und Weiterbildung
    Als ehemaliger Lehrer, heutiger Teamleiter des Bereiches Fort- und Weiterbildung und Verantwortlicher des Trainee- und Direkteinsteigerprogramms, ist Andreas Reimer-Schönbrunn für die berufliche Weiterentwicklung der technischen Kollegen bei EWE NETZ zuständig.
    Thomas Reppmann
    Thomas Reppmann
    Controlling
    Thomas Reppmann ist seit 1991 bei EWE beschäftigt. 1998 ist er nach Oldenburg in die Abteilung Aus- und Weiterbildung gewechselt, in der er bis heute tätig ist. Er ist dort als Controller im Einsatz.
    Rolf Röttgers
    Rolf Röttgers
    Leiter Ausbildung / Duales Studium
    Rolf Röttgers ist seit 1982 bei EWE beschäftigt. Nach seiner Berufsausbildung und weiteren Qualifizierungsmaßnahmen ist er als Ausbildungsleiter für die Entwicklung und Begleitung der Auszubildenden und Dualen Studenten bei EWE NETZ verantwortlich.
    Cathleen  Schmidt
    Cathleen Schmidt
    Ausbildungsmarketing
    Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung absolvierte Cathleen Schmidt eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin. Derzeit koordiniert sie das operative und strategische Ausbildungsmarketing und ist Ansprechpartnerin für Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung.
    Carsten Wätjen
    Carsten Wätjen
    Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik
    Seit 1992 bei der EWE NETZ GmbH tätig, hat Carsten Wätjen bis 2005 in einer Bezirksmeisterei die Strom- und TK-Netze betreut. Seit 2006 ist er als Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik vorwiegend für das 2. Ausbildungsjahr verantwortlich.
    Uta Wöbken-Halfter
    Uta Wöbken-Halfter
    Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin
    Uta Wöbken-Halfter ist seit 2007 beim EnergieCampus beschäftigt. Von 2008 bis 2012 war sie in der Betriebskindertagesstätte Biberburg Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Ausbilderin. Heute leitet sie die Küche im Zentrum für Aus- und Weiterbildung.